Scandi Style & Secret Stitches: The Story Behind the KAL

Skandi-Stil & geheime Maschen: Die Geschichte hinter dem KAL

Neugierig auf das Geheimnis hinter dem #EasySummerCardiKAL? Lerne die Designerinnen von easy as knit kennen und erfahre, wie dieser spannende Knit-Along entstanden ist.

Das Geheimnis ist gelüftet – naja, fast! Wir sind so aufgeregt, dir endlich das diesjährige große Sommerprojekt vorzustellen: Den #EasySummerCardiKAL, entworfen von niemand anderem als Elisabeth und Christine von easy as knit. 💖

Dies ist nicht einfach nur irgendein Cardigan – es ist ein gemütlicher, texturierter, Schritt-für-Schritt Mystery Knit-Along, vollgepackt mit skandinavischem Stil, kräftigen Farben und tollen Techniken. Und heute blicken wir gemeinsam mit dir ein bisschen hinter die Kulissen und verraten dir, wie dieses Projekt entstanden ist.

Wo alles begann: Die Entstehung des Mystery KAL 🧶 

Also, wie kommt man auf das Design für einen brandneuen Mystery KAL? Für Elisabeth und Christine begann alles mit einem Meeting, vielen Ideen auf dem Tisch und einer gemeinsamen Liebe zum Sommerstricken.

„Wir hatten uns zusammengesetzt und darüber gesprochen, was für den Mystery KAL Spaß machen würde – etwas, das vom Sommer inspiriert ist, aber trotzdem sehr skandinavisch und typisch für easy as knit“, erzählten sie uns. „Wir haben alle unsere verschiedenen Designkonstruktionen und Strukturen auf den Tisch gelegt und versucht, etwas völlig Neues zu schaffen.“

Der Prozess ging schnell und ganz natürlich vonstatten.

„Am Ende hatten wir eine neue Konstruktion und eine frische Kombination von Strukturen – und wir haben uns sofort in die Idee verliebt. Danach ging es nur noch darum, die Details zu verfeinern und die Techniken auszuwählen. Aber um ehrlich zu sein, war es ein schöner Prozess, weil uns die Idee sehr schnell kam.

Was macht einen Mystery KAL so spannend? 🕵️

Ein Mystery Knit-Along zu entwerfen ist nicht ganz dasselbe wie ein reguläres Strickmuster zu entwerfen. Man zeigt das komplette Design nicht von Anfang an – wie also hält man die Stricker*innen neugierig, motiviert und sorgt für Spaß?

Nun, das war kein Problem für Elisabeth und Christine – denn so arbeiten sie immer!

„Alle unsere Anleitungen entstehen in verschiedenen Schritten, daher kam es uns ganz natürlich vor, etwas zu entwerfen, das Schritt für Schritt enthüllt wird.“

Der einzige Unterschied? Diesmal wollten sie sicherstellen, dass jeder Teil sich wie ein kleiner Erfolg anfühlt — etwas, das einen dazu bringt, sich auf die nächste Enthüllung zu freuen.

„Das einzige, was ein bisschen anders war, ist, dass wir sicherstellen mussten, dass in jedem Schritt eine neue und interessante Technik enthalten ist — aber ehrlich gesagt hat gerade das großen Spaß gemacht. Wir haben es geliebt, sicherzustellen, dass jeder Teil etwas Aufregendes zum Stricken enthält!“

#EasySummerCardiKAL

Und ohne zu viel zu verraten, hier ein kleiner Teaser:

„Es beginnt einfach, aber mit einigen wirklich interessanten Techniken — einige, die wir noch nie zuvor verwendet haben, was wir wirklich cool finden. Später baut man auf diesem ersten Teil auf, fügt in jedem Schritt ein neues Stück hinzu und sieht zu, wie es zu einem wunderschönen Cardigan heranwächst, während man auf dem Weg etwas Neues lernt.“

Ein Cardigan-Design, das einfacher ist, als es aussieht 🌸

Was wir an diesem KAL am meisten lieben – er spiegelt die Philosophie von easy as knit perfekt wider: Muster zu entwerfen, die beeindruckend aussehen, aber völlig machbar sind.

„Wir lieben es, Muster zu entwerfen, die fortgeschritten aussehen, aber in Wirklichkeit gar nicht so fortgeschritten sind“, erklären sie. „Wir haben versucht, viele Details einzubauen, die schwierig aussehen könnten, aber tatsächlich sehr einfach zu lernen und zu machen sind.“

Und genau das macht diesen Cardigan besonders easy as knit. Es geht darum, den Stricker*innen das Selbstvertrauen zu geben, etwas Neues auszuprobieren — ohne sich überfordert zu fühlen.

„Es ist eine wunderbare Gelegenheit, aus deiner Komfortzone herauszukommen und dort zu landen, wo die Magie passiert. Der KAL ist voll von spannenden und aufregenden Techniken, und du wirst dich wirklich ermutigt fühlen, wenn du etwas Neues lernst, während du etwas so Fortgeschrittenes und Schönes machst.“

Eine kräftige Farbe und ein mysteriöses Garn 🎨

Natürlich ist ein Teil des Geheimnisses das Garn selbst — aber soviel können die Designerinnen schon mal verraten:

„Es war super, mit dem Garn zu stricken, weil es genau das Gefühl vermittelt, das wir für den Cardigan gesucht haben — etwas, das zu den skandinavischen Sommern passt.“

Eines aber können wir verraten: Die kräftige und wunderschöne Magenta-Farbe, die sie für das Projekt gewählt haben. Aber warum Magenta?

„Die Farbe hat einfach zu uns gesprochen — wir lieben kräftige Statement-Farben, und Magenta ist genau unser Ding. Und wenn man ein Statement-Stück wie den Cardigan entwirft, muss die Farbe auch ausdrucksstark genug dafür sein. Wir finden wirklich, dass Magenta perfekt dafür ist.“

Und wie stylt man ihn am besten?

„Wir würden ihn einfach zu allem stylen! Er könnte zu Jeans-Shorts oder Blumenkleidern passen, sogar zu sportlichen Shorts. All dies würde zum Cardigan passen, weil es sowohl cool als auch schön ist.“

#EasySummerCardiKAL

Wenn dieser Cardigan eine Person wäre… 🌞

Wenn dieser Cardigan eine Persönlichkeit hätte, wie würde man sie beschreiben?

„Jemand, der das Beste aus beiden Welten kann – entspannt, locker und gemütlich sein (du weißt schon, die Person auf der Couch mit einem Film), aber auch die elegante, gehobene Art von Person.“

Klingt für uns nach dem perfekten Sommerstrick!

Wo würden die Designerinnen diesen Cardigan am liebsten stricken 🌴 

Wir haben Elisabeth und Christine gefragt, wie ihr perfekter Sommer-Strickmoment aussieht – und ihre Antwort hat uns sofort dazu gebracht, unser Projekttasche zu packen:

„Entweder am Strand beim Sonnenbaden, zwischen den Schwimmrunden im Meer, oder bei einem BBQ mit all deinen Freunden auf einer Gartenparty.“

#EasySummerCardiKAL

Bereit für ein Strickabenteuer? Warum du mitmachen solltest 🎯 

Falls du dich fragst, ob du mitmachen sollst, hier ist der Grund, warum die Designerinnen denken, dass du es tun solltest:

„Wir glauben, dass jeder gerne etwas Neues lernt, aber manchmal kann es ein bisschen herausfordernd sein, diesen Schritt selbst zu machen. Bei einem Mystery KAL wie diesem bekommst du quasi den sanften Schubs, den du brauchst, um aus deiner Komfortzone herauszukommen und etwas Neues zu erleben – du könntest es sogar lieben.“

Sie haben dafür gesorgt, dass jeder Teil der Anleitung eine kleine Herausforderung enthält, aber nichts zu Schwieriges – genau genug, damit du Spaß hast und motiviert bleibst.

Und falls du noch einen letzten Teaser brauchst, um richtig in Stimmung zu kommen:

„Strickstrukturen haben noch nie so viel Spaß und gleichzeitig süchtig gemacht.“

So nimmst du am #EasySummerCardiKAL teil

Bis du bereit für das Mysterium? Der #EasySummerCardiKAL beginnt offiziell am 4. Juni 2025 – und wir würden uns freuen, wenn du mitmachst!

Wie du am besten beginnst:

🧶 Hol dir dein Kit – es enthält alle Garne, die du benötigst, nützliche Accessoires und eine ganz besondere Projekttasche!

📩 Melde dich für den KAL an – so erhältst du alle Teile der Anleitung, Video-Tutorials und KAL-Updates direkt in deinem Posteingang!

Hast du immer noch Fragen? Melde dich für den KAL an – so erhältst du alle Teile des Musters, Video-Tutorials und KAL-Updates direkt in dein Postfach! #EasySummerCardiKAL – Antworten auf 10 häufige Fragen!

📏 Schwierigkeiten, die richtige Größe auszuwählen? Folge der Anleitung in diesem Blogbeitrag: Wie du deine Größe für den #EasySummerCardiKAL findest

Eine letzte Botschaft von easy as knit 💬 

„Wir sind super aufgeregt, diese Mystery-Reise mit euch zu starten! Wir können es kaum erwarten, all eure Versionen zu sehen, und wir hoffen, dass ihr beim Stricken eures neuen Lieblings-Cardigans viel Spaß habt und dabei etwas Neues lernt.“

Neuester Beitrag
Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 5 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 5 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!