What Is Superwash Wool? Everything You Need to Know

Superwash-Wolle – was ist das?

Superwash-Wollgarn ist so behandelt, dass das Garn in der Waschmaschine gewaschen werden kann, ohne einzulaufen und zu verfilzen. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die Vorteile von Superwash und erhältst Tipps zur Pflege deiner Strickpullover und Häkeldecken.

Hast du dich auch schon gefragt, was genau damit gemeint ist, dass ein Wollgarn superwash-behandelt ist?

Natürliche Wollgarne können hohen Temperaturen nicht standhalten und schrumpfen und verfilzen daher, wenn man sie in die Waschmaschine gibt.

Ich bin mir sicher, dass alle, die gerne stricken und häkeln, genau diese Situation gerne vermeiden wollen. Es bricht einem das Herz, wenn der Wollpullover in der Wäsche um zwei Größen geschrumpft ist!

Wenn du dich dafür entscheidest, dein Projekt mit einem superwash-behandelten Garn zu stricken oder zu häkeln, kannst du dieses Horrorszenario vermeiden – und es gibt zudem noch viele andere Vorteile von Superwash-Wolle, die ich in diesem Blogbeitrag näher erläutern werde.

Schauen wir uns zunächst an, wie der Prozess von normaler Wolle zu Superwash-Wolle genau abläuft.

Was ist Superwash-Wolle?

Die wichtigste Eigenschaft von Superwash-Wolle wird bereits an ihrem Namen deutlich: Superwash ist ein Verfahren, mit dem Wollgarn so behandelt wird, dass es problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden kann.

Wolle ist eine natürliche Proteinfaser und besteht aus vielen kleinen Schuppen, die sich gegenseitig überlappen. Diese Schuppen vertragen keine Hitze oder plötzliche Temperaturschwankungen.

Wenn man Wolle bei hohen Temperaturen wäscht, öffnen sich die Schuppen und kleben zusammen, was dazu führt, dass die Fasern verfilzen.

Bei superwash-behandelten Garnen werden die Schuppen entfernt und die Fasern mit einer Polymerschicht überzogen, die die Wolle vor hohen Temperaturen schützt.

Poly-was? Polymer ist ein harmloser Kunststoff, der üblicherweise in Kleidung verwendet wird. Viele deiner Kleidungsstücke enthalten wahrscheinlich irgendeine Form von Polymeren 😉

Auf der Banderole des Garns ist angegeben, ob das Garn superwash-behandelt ist oder nicht.

👆 Zu unserem Superwash Garnen gehören u.a. Friends Extra Fine Merino, Unicorn Solid und Silly Socks.

Wusstest du, … dass du die Fähigkeit der Wolle, zu verfilzen, auch zu deinem Vorteil nutzen kannst? Du kannst dich zum Beispiel im Filzen – oder ‚Walken‘ – von Körben, Taschen und Hausschuhen versuchen. 💜

Nun wollen wir uns ansehen, wie du deine Superwash-Wollprojekte am besten pflegst.

Wie man Superwash-Garn pflegt

Superwash-Wolle kann, wie bereits erwähnt, in der Waschmaschine gewaschen werden. Deshalb ist es eine besonders gute Idee, Kleidung für Babys und Kinder mit Superwash-Garn zu stricken und zu häkeln – oder für dich selbst, wenn du keine Geduld oder Lust hast, deine Sachen mit der Hand zu waschen.

Dennoch musst du einiges beachten, bevor du die Waschmaschine startest.

Du solltest deine Projekte aus Superwash-Garn im Wollprogramm oder im Schonwaschgang bei maximal 30°C waschen. Einige Superwash-Garne können jedoch bei bis zu 40°C gewaschen werden. Überprüfe die Banderole, um ganz sicherzugehen.

Du kannst ein Wollwaschmittel verwenden, solltest aber Weichspüler vermeiden, da dieser die Passform verändern kann. Ein gutes Wollwaschmittel ist Eucalan, das Lanolin enthält und deine Kreationen schön weich hält.

Superwash-Garne sollten nicht in den Trockner gegeben werden.

Tipp! Beachte, dass Superwash-Garne bei Gebrauch nachgeben können. Es empfiehlt sich daher, entsprechende Kleidung regelmäßig zu waschen, damit die Stücke ihre Form wiedererhalten. Eventuell kannst du dein Projekt auch blocken. Alternativ kannst du dein Projekt auch mit einer kleineren Nadelstärke stricken oder häkeln, um zu vermeiden, dass sich das Kleidungsstück mit der Zeit weitet.

👆 Friends Extra Fine Merino ist ein Superwash-Garn, das sich für alle Arten von Projekten eignet. Es kann in der Waschmaschine bei 30°C gewaschen werden. Finde das Garn hier.

Was du über das Arbeiten mit Superwash-Wolle wissen musst

Die Eigenschaften von normaler Wolle und Superwash-Wolle sind recht unterschiedlich, deshalb erkläre ich das hier etwas genauer.

Weniger Kratzen mit Superwash-Wolle

Superwash-behandeltes Wollgarn ist, wie gesagt, mit einer Schutzschicht aus Polymeren überzogen. Diese Schicht hat den Effekt, dass sich das Garn sehr weich und angenehm anfühlt.

Wenn du normalerweise einen großen Bogen um natürliche Wolle machst, weil du sie wie viele andere als zu kratzig empfindest, ist Superwash-Wolle für dich eine gute Wahl.

Superwash-Wolle ist angenehmer zu verarbeiten

Die Schutzschicht um die Fasern der Superwash-Wolle trägt auch dazu bei, dass das Garn glatt und leicht glänzend ist, im Gegensatz zu natürlichem Wollgarn, das sich viel rauer anfühlt.

Wenn du mit Superwash-Garn arbeitest, wirst du feststellen, dass das Garn glatter ist als Naturwolle. Die Maschen gleiten einfach leichter über die Nadeln – und vielleicht arbeitest du sogar schneller als sonst. Allerdings kann das glatte Garn auch dazu führen, dass man leichter eine Masche verliert ... ups! Vorsicht vor Laufmaschen. 😊

Tipp! Wenn dir das Ganze zu rutschig ist, versuche es mit Strick- oder Häkelnadeln aus einem anderen Material. Auf Metallnadeln gleitet Garn leichter, daher solltest du Strick- oder Häkelnadeln aus einem natürlichen Material wie Holz oder Bambus verwenden. Unsere große Auswahl an Stricknadeln findest du hier und ein ebenso breites Angebot an Häkelnadeln hier.

Leuchtende und kräftige Farben aus Superwash-Wolle

Superwash-Wolle nimmt im Vergleich zu Naturwolle besser Farbe an. Das bedeutet, dass die Farben besonders klar und kräftig erscheinen. Wenn du also mit Superwash-Wolle arbeitest, kannst du dich mit den Farben richtig austoben – und garantiert tolle Ergebnisse erzielen.

Superwash-Wolle ist weniger isolierend

Ich habe bereits viele Vorteile von Superwash-Garn erwähnt. Allerdings gibt es auch eine Kehrseite. Die temperaturregulierende und isolierende Wirkung von Naturwolle ist bei Superwash-Wolle in gewissem Maße reduziert, da die Fasern von Polymeren umgeben sind.

Ist es nicht an der Zeit, einmal ein Superwash-Wollgarn auszuprobieren? Schauen wir uns die Möglichkeiten an!

👆 Schau dir diese schönen, kräftigen Farben an, in denen das Superwash-Garn Unicorn Solid erhältlich ist. Das Garn besteht zu 75 % aus Merinowolle und zu 25 % aus Polyamid. Siehe alle Farben hier.

Probiere einmal ein Superwash-Garn aus

Besonders hervorheben möchte ich Unicorn Solid und Friends Extra Fine Merino. Beide Garne sind weich, wunderschön und in vielen schönen Farben erhältlich. Sie eignen sich zum Häkeln und Stricken von Socken, Pullovern, Mützen und Schals, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.

Zusammenfassung: Superwash-Wolle

  • Superwash-Wolle ist so behandelt, dass sie in der Waschmaschine im Woll- oder Schonwaschgang bei maximal 30°C gewaschen werden kann. Sie darf nicht in den Wäschetrockner gegeben werden.
  • Superwash-Garn ist besonders weich, leicht glänzend und hat schöne, kräftige Farben.
  • Superwash-Wolle eignet sich hervorragend zum Häkeln und Stricken von Kleidung, die täglich getragen wird und häufig gewaschen werden muss. Sie ist für Erwachsene, Kinder und Babys geeignet.
Neuester Beitrag
Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 5 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 5 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!