Tutorial: Lavender Headband With the Double Moss Stitch and i-Cord Edge

Leitfaden: Lavender-Stirnband mit doppeltem Perlmuster und I-Cord-Rand

VIDEOANLEITUNG: Lerne das doppelte Perlmuster (oder doppelten Moss Stitch) und I-Cord-Ränder zu stricken und stricke das schicke Lavender Stirnband. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie das geht!



Lieber Strickfan, bist du bereit, dich für die besonders kalten Tage einer angenehmen Herausforderung zu stellen? Heute widmen wir uns einem Projekt und einigen Techniken, die deinem Strickrepertoire Eleganz verleihen: das Lavender Stirnband wird mit doppeltem  Perlmuster und einem I-Cord Rand gestrickt, das gibt einen riesigen WOW-Faktor!

Das doppelte Perlmuster ist ein Muster, das eine schöne, einzigartige und strukturierte Textur gibt, die an aufgereihte kleine Perlen erinnert – und dann kann man bei der sich wiederholenden Arbeit so wunderbar Stress abbauen! Die I-Cord-Kante verleiht dem Projekt einen schönen und eleganten Abschluss.

Und das Allerbeste? Beide Techniken sind überraschend einfach, also fange einfach an! Kann es losgehen? Jetzt ist es an der Zeit, Garn und Stricknadeln herauszuholen 💙

Downloade hier die gratis Anleitung: Lavender - Stirnband


Wie man ein Lavendel-Stirnband strickt

 

Das Stirnband wird in Reihen hin und zurück gestrickt. Jede Reihe besteht aus folgenden Teilen:

  • Einem I-Cord-Rand
  • Ein Mittelstück im Perlmuster
  • Und einem I-Cord-Rand.

Im Folgenden erklären wir, wie man einen  I-Cord-Rand und das doppelte Perlmuster strickt. Du kannst dir auch einfach das Video unten ansehen, in dem wir dich beim Stricken des schönen Stirnbandes unterstützen.


Videoanleitung: So geht's



Video-Tipp! Klicke auf "Einstellungen" (das kleine Zahnrad unter dem Video ⚙), um die Sprache für die Untertitel zu ändern. Du kannst auch die Geschwindigkeit anpassen, wenn du dir die Technik in einem langsameren Tempo anschauen möchtest.


So strickst du einen I-Cord-Rand

Der I-Cord-Rand wird in jeder Reihe als erstes gestrickt. Dies geschieht wie folgt:

  1. 1 Masche mit dem Faden vor der Arbeit abheben.
  2. 1 Masche rechts stricken.
  3. 1 Masche mit dem Faden vor der Arbeit abheben.
  4. 1 Masche rechts stricken.

Wiederhole die Schritte 1 bis 4, wenn du die letzten vier Maschen der Reihe erreicht hast.


So strickt man das doppelten Perlmuster (den doppelten Moss Stitch)

 

Beginne mit einer ungeraden Maschenzahl. In der Anleitung für das Lavender-Stirnband hast du 17 Maschen, die auf jeder Nadel im doppelten Perlmuster gestrickt werden müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Maschen in jeder Reihe zwischen den beiden l-Cord Rändern liegen (siehe oben).

  1. Reihe 1 (Rückseite): *1 rechts, 1 links*. Wiederhole dieses Muster über 16 Maschen. Dann 1 Masche rechts stricken.
  2. Reihe 2 (Vorderseite): *1 links, 1 rechts*. Wiederhole dieses Muster über 16 Maschen. Dann 1 Masche links stricken.
  3. Reihe 3 (linke Seite): Wie Reihe 2 stricken.
  4. Reihe 4 (rechte Seite): Wie Reihe 1 stricken.

Wiederhole die Reihen 1–4, bis deine Arbeit die gewünschte Länge hat.


Psst! Wenn du etwas Zeit damit verbringen möchtest, das doppelte Perlmuster vollständig in den Griff zu bekommen, bevor du dich an dein Lavender Stirnband machst, kannst du die Technik ausprobieren, indem du ein Geschirrtuch strickst.


Viel Spaß mit deinem Lavender-Stirnband! Wir sind gespannt auf das Ergebnis 😍

Downloade hier die gratis Anleitung: Lavender - Stirnband



Neuester Beitrag
Copenhagen Fibers: Yarns Made to be Noticed

Copenhagen Fibers: Made to be Noticed

Ein neues Kapitel im skandinavischen Stricken beginnt mit Copenhagen Fibers.

Dorthea Collection swatches showing how color dominance shapes stranded motifs, with Copenhagen Fibers yarns in different color combinations.

Farbdominanz beim Stricken mit mehreren Farben

Bring deine Strickarbeiten mit der Kraft der Farbdominanz zum Strahlen.

How to Work with Floats in Stranded Colorwork Knitting

Wie man mit Spannfäden beim Stricken mit mehreren Farben umgeht

Spannfäden müssen nicht kompliziert sein. So hältst du sie ordentlich und sicher.

The Dorthea Knit Collection: Modern Scandinavian Colorwork

Die Dorthea Knit Collection: Moderne skandinavische Farbkompositionen

Mutige Farben treffen auf modernen nordischen Stil.

Step-by-Step Guide: #MoonlightMagicCAL – Part 5 Is Here!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: #MoonlightMagicCAL – Teil 5 ist da

Jeden Mittwoch gibt's einen neuen gruseligen Teil der Anleitung. 🌙

The Thekla Knit Collection: Stripes, Structure & Scandinavian Simplicity

Die Thekla-Strickkollektion: Streifen, Struktur und skandinavische Schlichtheit

Streifen kommen nie aus der Mode, aber hast du sie schon mal mit Copenhagen Fibers ausprobiert?

A Winter’s Tale with Anna-Sofia Vintersol – the Hobbii Knit Advent Calendar 2025

Ein Wintermärchen mit Anna-Sofia Vintersol – der Hobbii-Strick-Adventskalender 2025

Sonntag für Sonntag enthüllen wir vier magische Strickprojekte von Anna-Sofia Vintersol.

A Winter’s Tale with CrochetHighway – the Hobbii Crochet Advent Calendar 2025

Adventskalender 2025 mit CrochetHighway

Zähl die Tage bis Weihnachten mit 4 gemütlichen Häkelprojekten, die von Ana-Maria von CrochetHighway entworfen wurden. 🎄

Macramé Knots for Beginners: Step-by-Step Guide

Makrameeknoten für Anfänger*innen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne sechs grundlegende Makrameeknoten, die alle Anfänger*innen beherrschen sollten.

Meet the Designer: Judith Jelena

Triff die Designerin: Judith Jelena

Knoten knüpfen und die Magie des Makramee sind dein Ding? 🌿🧶

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Knitting Needle Size

Die Hobbii-Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Auswahl der richtigen Stricknadelgröße

Diese Grafik hilft dir, die richtige Nadelstärke zu finden.

The Hobbii Conversion Chart – Your Guide to Choosing the Right Crochet Hook Size

Die Hobbii Umrechnungstabelle – Dein Leitfaden zur Wahl der richtigen Häkelnadelgröße

Hast du dich über die unterschiedlichen Größen von Häkelnadeln gewundert? Hier ist dein Leitfaden!