Vermeide gruselige Überraschungen und sorge für genau die richtige Spannung! 🧶👻 Bevor wir uns in die Magie des #MoonlightMagicCAL stürzen, müssen wir noch eine wichtige Sache erledigen: die Maschenprobe.
Mit einer Maschenprobe kannst du das Garn besser kennenlernen, verschiedene Maschenkombinationen ausprobieren und dich langsam an das Projekt herantasten – quasi als Aufwärmübung, bevor das Häkelabenteuer richtig losgeht.
Und in diesem Fall ist es besonders hilfreich. Der #MoonlightMagicCAL-Kranz zeichnet sich durch 3D-Formgebung, zusammengehaltene Garne und mehrere Häkelnadelgrößen aus, sodass du mit der richtigen Spannung alles so hinbekommst, wie es die Designer vorgesehen haben.
Es dauert nur ein paar Minuten und kann dir später einige Proportionsfehler ersparen. 💀🕸️ Bist du bereit, loszulegen?
Du fertigst 3 Maschenproben
Mit jedem Musterstück probierst du eine andere Kombination aus Garn und Häkelnadel aus, die du später im Projekt brauchst. Häkel die Musterstücke spiralförmig (ohne Runden zu verbinden) und miss den Durchmesser des fertigen Kreises.
Was du brauchst:
- Dein Moonlight Magic CAL kit Garn
- Eine 2 mm Häkelnadel und eine 3 mm Häkelnadel
- Einen Maschenmarkierer (optional, aber hilfreich)
- Ein Lineal oder ein Maßband
Die gute Nachricht ist: Die Sets haben genug Garn, um ein paar dieser Musterstücke zu häkeln, ohne dass du sie später wieder auftrennen musst – so kannst du sie während des CAL als praktische kleine Vorlage behalten.
Anleitung für alle 3 Musterstücke
Für jedes Musterstück wird dieselbe Anleitung verwendet – wechsle einfach das Garn und die Häkelnadel wie unten angegeben.
Musterprobe (in einer Spirale gearbeitet):
Runde 1: du beginnst mit 7 fM in einem magischen Ring [7]
Runde 2: in jeder M 1 Masche zunehmen [14]
Runde 3: (1 fM, Zunahme in der nächsten M) 7 Mal [21]
Runde 4: (Zunahme in der nächsten M, 2 fM) 7 Mal [28]
Arbeit beenden.
Musterstück 1
Garn: Yellow cotton + yellow print zusammengenommen
Häkelnadel: 3 mm
Dein Musterstück sollte ca. 4,5 cm messen.
Musterstück 2
Garn: Lilac cotton + lilac mohair zusammengenommen
Häkelnadel: 3 mm
Dein Musterstück sollte ca. 4 cm messen
Musterstück 3
Garn: Black cotton (einzelner Faden)
Häkelnadel: 2 mm
Dein Musterstück sollte ca. 3 cm messen
Mein Muster ist zu groß/zu klein – was jetzt?
Keine Sorge! Dafür gibt's ja Musterstücke. So kannst du das anpassen:
- Dein Musterstück ist zu groß? Versuch es mit einer kleineren Häkelnadel
- Dein Musterstück ist zu klein? Versuche eine größere Häkelnadel
Dein Ziel ist es, so nah wie möglich an die empfohlene Größe heranzukommen. Mach dir keine Sorgen, wenn du ein kleines bisschen daneben liegst – achte einfach darauf, dass deine Spannung gleichmäßig ist.
Ein paar Tipps für die Musterstücke
- Vergiss die Garnkombinationen nicht – wenn du die Stränge zusammenhältst, kann das die Spannung echt verändern!
- Häkle wie beschrieben in Runden, wie auch das eigentliche Projekt
Alles bereit?
Sobald deine Musterstücke fertig sind und die Spannung stimmt, kannst du dich voller Zuversicht in den CAL stürzen! Teil 1 erscheint am 3. September! 👻
Brauchst du Hilfe oder möchtest du deine Maschenproben teilen? Tritt der Hobbii Make-Along Facebook-Gruppe bei, um deine Fortschritte zu zeigen und mit anderen Strickern zu chatten.
Jetzt bist du wirklich bereit, die Magie von Garn zu erleben. 🧙♀️
Du kannst es kaum erwarten, mehr zu erfahren? Ilaria und Irina verraten in diesem Blogbeitrag ein kleines bisschen mehr über das Projekt.👀